Wing Foil Kurs
Der Wing Foil Basis Kurs ist der geeignete Kurs um professionell und sicher Wing Foilen zu lernen. In 1-2 Tagen lernst du alles wesentliche über Wing Foilen Schritt für Schritt in Theorie und Praxis mit Premiummaterial von F-ONE.
Inhalte:
- Theorie: Der Wing, der geeignete Spot, Wind, Material, Vortrieb entwickeln, Lenkung, Zusammenspiel mit dem Board, Kurse
- Materialkunde, Aufbau, Materialhandling
- Praxis: Flugübungen am Strand
- Handling des Wings im Wasser und Wasserstart
- Flugübungen, erste Meter fahren zunächst auf den Knien, später im Stand in Verdrängerfahrt
- Übungen: Kurse fahren, Höhegewinnen
- Technik zum Abheben mit dem Foil

Special: Die Wingfoil Event Woche
Intensiv Training am KBC
Im KBC Wingfoil Event wirst du vom professionellen Wingfoil Instructorteam des KBC betreut und trainiert – ausgewählte Event Termine finden auch mit dem Pro-Wingfoiler Jelle Stoop der Foil School NL statt.
- intensives Lernevent an den KBC Centern
- 6 Tage professionelles Training
- täglich bis zu 4h Kurs
- maßgeschneiderte Inhalte für Anfänger und Wingfoiler aller Level
- freie Übungszeit nach dem Kurs
- highclass Equipment von F-ONE (bzw. Duotone in den Events mit Jelle)
- Event Lycrashirt
KBC El Gouna Wingfoil Event
KBC Wingfoil Event El Gouna | 06.10. - 11.10.2023 | 749€ | BUCHEN |
KBC Wingfoil Event El Gouna | 24.11. - 30.11.2023 | 749€ | BUCHEN |
KBC Wingfoil Event El Gouna | 12.04. - 17.04.2024 | 749€ | BUCHEN |
KBC Wingfoil Event El Gouna | 06.09. - 11.09.2024 | 749€ | BUCHEN |
KBC Wingfoil Event El Gouna | 11.10. - 16.10.2024 | 749€ | BUCHEN |
KBC Wingfoil Event El Gouna | 01.11. - 06.11.2024 | 749€ | BUCHEN |
KBC Parajuru Wingfoil Event
KBC Wingfoil Event Parajuru by Jelle Stoop | 19.11. - 24.11.2023 | 749€ | DETAILS |
KBC Wingfoil Event Parajuru by Jelle Stoop | 26.11. - 01.12.2023 | 749€ | DETAILS |
KBC Dakhla Wingfoil Event
KBC Wingfoil Event Dakhla | 27.09 - 02.10.2023 | 749€ | DETAILS |
KBC Wingfoil Event Dakhla | 10.11. - 15.11.2023 | 749€ | DETAILS |
KBC Wingfoil Event Dakhla by Jelle Stoop | 02.02. - 08.02.2024 | 749€ | DETAILS |
KBC Wingfoil Event Dakhla by Jelle Stoop | 09.02. - 15.02.2024 | 749€ | DETAILS |
Wähle deine Wingfoil Schule

El Gouna am Roten Meer (Ägypten)
ganzjährig
Du lernst Wingfoilen in der großen, stehtiefen, privaten Kite Lagune in El Gouna am Roten Meer.
zum KBC El Gouna
Dakhla an der Lagune (Marokko)
ganzjährig
Du lernst Wingfoilen in der riesigen Flachwasserlagune von Dakhla in Marokko.
zum KBC Dakhla
Ras Soma am Roten Meer (Ägypten)
ganzjährig
Du lernst Wingfoilen in der türkisen Bucht von Ras Soma im Roten Meer.
zum KBC Ras Soma
Parajuru in der Lagune (Brasilien)
von Juli bis Januar
Du lernst wingfoilen in der großen stehtiefen Lagune mit Badewannentemperatur.
zum KBC Parjuru
Brouwersdam an der Nordsee (NL)
von April bis Oktober
Du lernst Wingfoilen im Stehbereich auf der Nordsee am Brouwersdam.
zum KBC Brouwersdam
Workum am Ijsselmeer (NL)
von April bis Oktober
Du lernst Wingfoilen im großen Stehrevier um Hindeloopen und Workum.
zum KBC Workum
Lo Stagnone auf Sizilien (Italien)
von April bis November
Du lernst Wingfoilen in der riseigen stehtiefen Lagune Lo Stagnone auf Sizilien.
zum KBC Sizilien
Insel Limnos (Griechenland)
von Mai bis September
Du lernst Wingfoilen in der großen teilweise stehtiefen Lagune am Keros Beach auf Limnos.
zum KBC LimnosWas ist Wingfoilen?
Wingfoilen ist die neue, unglaubliche Art über das Wasser zu gleiten, fast zu schweben – ein absolut neuartiges Gefühl der Fortbewegung.
Wingfoilen ist die logische Konsequenz aus dem Surfen, Windsurfen und Kitesurfen, bzw. Foil Kitesurfen. Das einzigartige Fahrgefühl beim Wingfoilen überzeugt gerade viele Wassersportler. Auch der Einsatz im untersten Windbereich machen das Wingfoilen nicht nur zu einer Alternative im Leichtwindbereich, startend bereits ab 10-12 Knoten.
In wenigen Minuten ist dein Wing einsatzbereit: Aufpumpen & los gehts. Du stehst oder kniest auf einem großen Hydrofoil Board. In beiden Händen hältst du den Wing, den aufpumpbaren Drachen, der schon bei wenig Wind drucklos vor dir im Wind schwebt. Du stellst den Wing in den Wind und generierst dabei Auftrieb und Vortrieb. Schon bewegst du dich auf dem Wasser fort. Mit dem Foil Board, einem Board mit einer Tragflügelkonstruktion unter Wasser, kommst du dabei sehr früh ins Angleiten und sobald du eine gewisse Geschwindigkeit erreicht hast, löst sich dein Board von der Wasseroberfläche. Auf einmal wird alles ganz leise und leicht: Du hebst aus dem Wasser ab und scheinbar schwebst du mit deinem Board in der Luft.
Schnelles Erfolgserlebnis & hoher Suchtfaktor
Das Wingfoilen ist sicher, leicht und schnell zu erlernen, du benötigst keine zweite Person zur Starthilfe und keinen "Startbereich" (wie beim Kitesurfen), lediglich einen Zugang zum Wasser. Wingfoilen ist eine absolut unkomplizierte Art der Fortbewegung an Küsten und Seen. An überfüllten Stränden oder an Spots mit Kiteverbot, ist es meistens ohne Probleme erlaubt, den Wing zu nutzen. Vorteil ist, dass keine Leinen ausgelegt werden müssen. Mit dem Wing in der Hand hast du einen wesentlich kleineren Radius. Du bist autark, brauchst keine Startfläche und kannst auch bequem von kleinen Strandabschnitten, Stegen oder sogar vom Boot aus ins Wasser und dann von dort aus starten.
Auch wenn das alles nach einem kinderleichten Hobby klingt, solltest du aber auch bei diesem Sport unbedingt vorab einen professionellen Kurs absolvieren. In einem Kurs lernst du schnell, nachhaltig und vor allem sicher die Grundlagen für einen erfolgreichen Start ins Wingfoilen.
Den Wing kannst du auch in vielen anderen Sportarten einsetzen: beim Longboarden, Inlineskaten, Snowboarden, Stand-Up-Paddeln und viel mehr. Die Möglichkeiten dazu sind nahezu endlos und werden dir eine Menge Spaß bereiten.
Jeder kann Wingfoilen lernen – auch du! Sei dabei!

Der perfekte Wind zum Wingfoilen
Wie viele Windstärken brauche ich zum Wingfoilen?
Ein bisschen Wind ist schon essentiell um Wingfoilen zu lernen. Ohne Wind fliegt der Wing nicht. Es reichen aber schon 8-10 Knoten – also eine sanfte Brise. Die KBC Wingfoil Schulen findest du in Revieren, in denen windlose Phasen aber eher die Seltenheit sind. Ab etwa 5 Knoten bleibt der Wing schon in der Luft – perfekt für erste Flugübungen an Land.
Zu wenig Wind während des Kurses?
Sollte dein Kurs wegen zu wenig oder aber zu viel Wind nicht stattfinden können, erstatten wir dir die verpasste Leistung in Form eines Gutscheins. Du kannst den Kursteil dann bei passendem Wind nachholen.
Wing Foil Equipment
Den Wing aufbauen
Der Aufbau ist denkbar einfach, erfordert auch keine große Kraftaufwendung. Der Wing ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereitbereit: Du packst deinen Wing aus dem Rucksack, wichtig ist, das du dabei mit dem Rücken zum Wind stehst und deinen Wing immer festhältst. Du öffnest den Wing und befestigst sofort die Leine der Pumpe am Wing, damit der Wing nicht wegfliegt. Du pumpst den Wing nach Anleitung (PSI-Zahl auf Wing und Pumpe beachten).
Der Wing hat ein One-Pump-System, das heißt der komplette Wing pumpt sich in einem Stück auf. Du hältst die Anströmkante/Fronttube immer in Windrichtung, so ist der Wing drucklos und schaukelt nur sanft im Wind. Um den Wing beim Aufbau zu fixieren, legst du ihn downwind deines Boards befestigst die Leash des Wings am Board.
Alle Elemente
(1) Fronttube
(2) Strut
(3) Griffe
(4) Schlaufen (zum Einhaken des Trapez)
(5) Flugtuch
(6) Verbindungstuch
(7) Schlaufe für Leash
(8) Schlaufe
(9) Inserts,
(10) Griff (zum Tragen)
(11) Leash
(12) Mast
(13) Frontwing
(14) Hinterer Wing
(15) Fuselage (Verbindung)

Wingfoil Equipment leihen

El Gouna am Roten Meer (Ägypten)
ganzjährig
Du leihst Wingfoil Equipment am Center in El Gouna an der großen, stehtiefen, privaten Kite Lagune.
zum KBC El Gouna
Dakhla an der Lagune (Marokko)
ganzjährig
Du leihst Wingfoil Equipment in der riesigen Flachwasserlagune von Dakhla.
zum KBC Dakhla
Lo Stagnone auf Sizilien (Italien)
von April bis November
Du leihst Wingfoil Equipment in der riseigen stehtiefen Lagune Lo Stagnone auf Sizilien.
zum KBC Sizilien
Parajuru in der Lagune (Brasilien)
von Juli bis Januar
Du leihst Wingfoil Equipment in der großen stehtiefen Lagune.
zum KBC Parajuru
Workum am Ijsselmeer (NL)
von April bis Oktober
Du leihst Wingfoil Equipment im großen Stehrevier um Hindeloopen und Workum.
zum KBC Workum
Brouwersdam an der Nordsee (NL)
von April bis Oktober
Du leihst Wingfoil Material im Stehbereich auf der Nordsee am Brouwersdam.
zum KBC Brouwersdam
Lo Stagnone auf Sizilien (Italien)
von April bis November
Du lernst Wingfoilen in der riseigen stehtiefen Lagune Lo Stagnone auf Sizilien.
zum KBC Sizilien
Insel Limnos (Griechenland)
von Mai bis September
Du leihst Wingfoil Equipment in der großen teilweise stehtiefen Lagune am Keros Beach auf Limnos.
zum KBC LimnosF-ONE Wingfoil
Am KBC unterrichten und kiten wir seit 2005 mit der Premiummarke F-ONE. Das einfache Handling, die einzigartige Qualität und Performance und die ständigen Innovationen überzeugen uns seit dem ersten Tage der Zusammenarbeit. Das Material an den Centern wird jedes Jahr erneuert und ausgetauscht, täglich gewartet und nur einwandfreie Wings und Boards gehen in die Schulung.

KBC Wingfoil Schule
Am Kiteboarding Club hast du das Glück an einer renommierten deutschen Wassersportschule mit Fokus auf Kitesurfen zu lernen, die seit dem Jahr 2000 professionell Kitesurfen unterrichtet. Das Schulungskonzept, entwickelt durch den Sportwissenschaftler und Gründer Thomas Beckmann, hat sich seitdem bestens bewährt und wird an mittlerweile acht Kitesurfschulen weltweit ausgeübt.
Viele der KBC Kitelehrer haben ein abgeschlossenes Sportstudium und sind damit auch über die VDWS-Kitelehrer Ausbildung hinaus bestens qualifiziert. Die meisten sind schon jahrelange im KBC-Netzwerk aktiv und in der Wintersaison auch an den anderen KBC Spots als Kitelehrer oder Stationsleiter tätig. Kompetenz, Freundlichkeit und Einsatzbereitschaft ist die Maxime. Sie lieben was sie tun und freuen sich die Lernerfolge mit den Schülern zu teilen. Auch auf individuelle Anforderungen können sie problemlos eingehen. Der KBC Hindeloopen gilt als Schmiede für Nachwuchs-Kitelehrer. Die Lehrer, die am KBC Hindeloopen ausgebildet worden sind, sind an allen KBC Centern sehr gefragt.
Besonderes Lob bekommen die KBC Center sehr oft für die familiäre Atmosphäre und die tolle Stimmung: Ein lockeres Easy Going, aber gleichzeitig eine perfekte Organisation im Hintergrund. Fast alle KBC Schulen unterrichten auf Deutsch, nur am KBC Dakhla und am KBC Tarifa findest du nur Englisch sprachige Lehrer. An allen KBC Centern wird auch auf Englisch, teilweise auf Wunsch auch auf Französisch und Arabisch unterrichtet. Du solltest sichergehen, dass dein Lehrer eine Sprache spricht, die du 100% verstehst.
Wing Foil lernen auf einen Blick
- Professionell Kurse für Anfänger
- perfekte Reviere mit hüfttiefem Wasser
- einfache Bedingungen
- tolle Windausbeute mit mehr als 50% Wind über 14 Knoten
- professionelle VDWS-lizensierte Wassersport Center
- Qualitäts-Equipment mit Wings und Boards von F-ONE
- Schöne alternative Aktivitäten: SUP, Wakeboarding, Wasserski, Radtouren
- Interessante Ausflugs- und Sehenswürdigkeiten
- Grillen & Chillen nach dem Kurs am Center
- Wunderschöne Unterkünfte in Centernähe
>> Mehr lesen:

Beratung
Du hast allgemeine Fragen zum Kitesurfen, weißt nicht, welcher Kurs am besten zu dir passt und möchtest dich gerne beraten?
Isabelle berät dich sehr gerne und hilft dir gerne weiter:
+49 211 83832780 (So - Fr 9-17 Uhr)
travel@kiteboarding-club.com
Reiseangebot vom Experten
Du wünschst ein Komplettpaket mit Flügen, Unterkunft und Kiteleistung?
Das sun + fun Team ist unser Partner für Sportreisen weltweit und stellen dir deinen Urlaub individuell mit Zusatzleistungen wie Sport, Mietwagen und mehr flexibel zum Bestpreis zusammen. saf@kbc-world.com