Kitecamps at KBC Brouwersdam at the North Sea

Kitecamp

15h Kitekurs für Anfänger an 5 Tagen (Mi-So)

Keine andere Kursart bringt den Anfänger sicherer auf das Brett. In einer Gruppe von max. 6 Teilnehmern erfahrt Ihr an 5 Tagen so ziemlich alles über das Kitesurfen, was es zu wissen gibt. Am ersten Tag findet die Schulung am Strand statt. Hier erlernt ihr, was ein Spotcheck bedeutet, wie ein Kite auf- und abgebaut wird und das 3-Stufen-Sicherheitssystem. Danach wird ein Softkite am Strand geflogen. Alle weiteren Tage finden auf dem Wasser statt. Wir unterrichten im 2-Buddysystem. Dies bedeutet, dass sich immer zwei Personen einen Kite teilen. Das Geheimnis des Kitecamps liegt in der großen Wiederholungszahl von allem Gelernten. Denn nur wer seine Erfahrungen festigt, kann auch die nächste Lernstufe meistern.
Am Ende des Kitecamps habt Ihr die Möglichkeit, bei uns die IKO-Lizenz zu erwerben.

Insgesamt bietet der Kurs etwa 15 Stunden Unterricht in Praxis und Theorie mit kostenloser Nutzung der Kiteausrüstung (Inklusive Neoprenanzug- und Trapez).

Inhalte:

  •     große Materialkunde
  •     Auf- und Abbau + Tipps und Tricks
  •     Sicherheitstraining (Praxis und Theorie)
  •     Flugschule
  •     Theorie (Grundlagen und Aufbauwissen)
  •     Wasserstart (Relaunch) des Kites
  •     Bodydragging auf allen Kursen
  •     Wasserstart mit Board
  •     die ersten Meter auf Raumwindkurs fahren

Sollte das Kitecamp nicht die volle Teilnehmerzahl haben, werden die Kursstunden reduziert:
Bei einer Teilnehmerzahl von 5-6 Teilnehmer hat der Kurs standardmäßig 15h, bei 3-4 Teilnehmern hat der Kurs 10h und bei nur 2 Teilnehmern 8h.

Réserver
499 €

Kitecamp (Sparpreis)

15h Kitekurs für Anfänger an 5 Tagen (Mo-Fr)

Keine andere Kursart bringt den Anfänger sicherer auf das Brett. In einer Gruppe von max. 6 Teilnehmern erfahrt Ihr an 5 Tagen so ziemlich alles über das Kitesurfen, was es zu wissen gibt. Am ersten Tag findet die Schulung am Strand statt. Hier erlernt ihr, was ein Spotcheck bedeutet, wie ein Kite auf- und abgebaut wird und das 3-Stufen-Sicherheitssystem. Danach wird ein Softkite am Strand geflogen. Alle weiteren Tage finden auf dem Wasser statt. Wir unterrichten im 2-Buddysystem. Dies bedeutet, dass sich immer zwei Personen einen Kite teilen. Das Geheimnis des Kitecamps liegt in der großen Wiederholungszahl von allem Gelernten. Denn nur wer seine Erfahrungen festigt, kann auch die nächste Lernstufe meistern. Am Ende des Kitecamps habt Ihr natürlich die Möglichkeit, bei uns die IKO-Lizenz zu erwerben.

Insgesamt bietet der Kurs etwa 15 Stunden Unterricht in Praxis und Theorie mit kostenloser Nutzung der Kiteausrüstung (Inklusive Neoprenanzug- und Trapez).

Bei diesem Sparpreis Kurs sind keine zusätzlichen Rabatte möglich.

Inhalte:

  • große Materialkunde
  • Auf- und Abbau + Tipps und Tricks
  • Sicherheitstraining (Praxis und Theorie)
  • Flugschule
  • Theorie (Grundlagen und Aufbauwissen)
  • Wasserstart (Relaunch) des Kites
  • Bodydragging auf allen Kursen
  • Wasserstart mit Board
  • die ersten Meter auf Raumwindkurs fahren

Sollte das Kitecamp nicht die volle Teilnehmerzahl haben, werden die Kursstunden reduziert:
Bei einer Teilnehmerzahl von 5-6 Teilnehmer hat der Kurs standardmäßig 15h, bei 3-4 Teilnehmern hat der Kurs 10h und bei nur 2 Teilnehmern 8h.

Réserver
479 €

Equipment insurance
Your kite equipment is insured during the course. However, as soon as you start training on your own, we recommend you take out insurance, e.g. the "Safety Tool" from the VDWS for only 39 euros per year. You can take out this on site - just let us know.