Hilf uns die Strände sauber zu halten.

Die Meere sind von elementarer Bedeutung für das Klima und die Artenvielfalt und bieten Nahrung für die Menschen und Tiere. Der Zustand der Ozeane verschlechtert sich dramatisch durch rapide zunehmende Vermüllung: geschätzte 150 Mio. Tonnen Plastikabfall treiben in den Weltmeeren. Die Bilder von Meerestieren, die sich in Müll verfangen haben, gehen uns nicht mehr aus dem Kopf.
Als Kitesurfer leben und arbeiten wir am Meer und haben ein großes Anliegen, dass unser wunderschöner Arbeitsplatz sauber und frei von Müll ist. Wir sehen es als unsere Verantwortung einen Beitrag gegen die Verschmutzung zu leisten und haben die Initiative KBC for Clean Oceans ins Leben gerufen. Unser Ziel ist unsere Strände und das Meer sauber zu halten, aber unbedingt auch Plastikmüll zu reduzieren. Wir freuen uns auf deine Unterstützung, jede auch noch so kleine Tat zählt!

Projekt 1: BEACHCLEANING
Viele Plastikabfälle gelangen durch achtlose Strandbesucher, Boote, aber auch durch Verwehungen von Müllkippen in unsere Meere. Wir können an den KBC Kitestränden einen kleinen Beitrag gegen die Verschmutzung leisten in dem wir regelmäßig Beachcleaning-Aktionen durchführen. Dabei fischen wir leider immer viel Plastikmüll aus dem Wasser. An windarmen Tagen informieren wir dich vor Ort über die Müllsammel-Aktionen. Wir freuen uns schon auf dich! Jeder Helfer zählt #kbcbeachcleaning
Projekt 2: Einweg Trinkflaschen vermeiden
Einweg Trinkflaschen verursachen einen enormen Anteil am Plastikmüll. Einige der KBC Center (z.B. der KBC El Gouna in Ägypten, der KBC Parajuru in Brasilien oder der KBC Dakhla in Marokko) liegen an Orten, die noch keine Strategien zur Müllvermeidung in Form von Mehrweg-Trinkflaschen anwenden. Gleichzeitig ist das Leitungswasser nicht für den Verzehr geeignet, so dass man auf den Kauf von Trinkwasser in Einweg-Plastikflaschen angewiesen ist. An einem Kitecenter wie dem KBC El Gouna (mit durchschnittlich 150 Gästen und 40 Mitarbeitern) fallen täglich rund 200 leere Plastikflaschen an. Das sind 73.000 pro Jahr!
Die Plastikflaschen landen im Müll, beim Verladen der Müllabfuhr leider auch oft auf der Straße und wehen dann schlimmstenfalls ins Meer. Wir möchten dieses Problem angehen und auf Einweg Plastikflaschen verzichten. Ziel ist, dass an allen KCB Centern Trinkwasser angeboten werden kann. Eine Mehrwegflasche aus Edelstahl lässt sich immer wieder auffüllen und hat eine sehr lange Lebensdauer. Eine passende Flasche bieten wir in Kooperation mit unserem Partner Mizu an:
KBC 4 Clean Oceans Trinkflasche 780ml
ab 21,95 €
- lebensmittelecht
- 18/8 Edelstahl
- rostfrei
- 100% BPA frei
- 100% wiederverwendbar & recyclebar
Mit dieser Flasche unterstützt du die Initiative KBC 4 Clean Oceans. Als KBC sehen wir es als unsere Aufgabe, unseren wunderschönen Arbeitsplatz „the Oceans“ sauber zu halten. Zur Vermeidung von Plastikmüll, starten wir mit der Trinkflasche von Mizu. Diese Edelstahlflasche lässt sich immer wieder auffüllen und hat eine sehr lange Lebensdauer. Eine ideale Größe und ein Leichtgewicht, perfekt für Zuhause, im Auto, am Strand und ein robuster Begleiter für all deine Abenteuer.
in Kooperation mit mizu
Du findest die KBC 4 Clean Oceans Trinkflasche im KBC Shop oder an den KBC Centern.